News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | FAQ: Winterreifenpflicht für Feuerwehrfahrzeuge? | 39 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 367642 | ||
Datum | 25.10.2006 20:07 MSG-Nr: [ 367642 ] | 16226 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Henning Koch Ab einer gewissen Dicke von Schnee oder Eis ist das sicher richtig. Was ist denn so eine "gewisse" Dicke? Geschrieben von Henning Koch Bei Reifglätte und überfrierender Nässe (das sind hier die häufigsten winterliche Gefahren, andernorts mag das anders sein) aber nicht. Solange man langsam noch fahren kann... ...aber was ist bei 2 mm Eis jetzt das Beste? Ich glaub, so richtige Erfahrung mit diesen Wetterkapriolen hast Du nicht? (Man kann 3 km mit 40 km/h wegen Ketten auf Asphalt, gegen 60 km/h ohne diese, aber wegen Rauhreif nicht schneller verantwortbar, mal gegenrechnen. Ketten aufziehen dauert einige Minuten, Ketten abwerfen höchstens eine...) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|