alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaFAQ: Winterreifenpflicht für Feuerwehrfahrzeuge?39 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW367669
Datum25.10.2006 22:16      MSG-Nr: [ 367669 ]16120 x gelesen
Themengruppe:
  • Winterreifen

  • Geschrieben von Henning KochIch vermute, dass in Niederbayern die kritischen Straßenabschnitte gerne mal wesentlich länger sind als hier? Vermutlich ist auch der prozentuale Anteil größer.

    das kommt sehr auf die entsprechende Gegend an...


    Geschrieben von Henning KochEine DL die den kleinen Berg nicht mehr hoch kommt und dann 50 m vor dem Objekt liegen bleibt ist so gut, wie keine DL...

    _Das_ ist hier nun wieder ganz einfach:

    Keine Ketten für die DL, dank HZL...


    noch ein Grund mehr, warum ich das mit der HZL nicht gut finde...


    Geschrieben von Henning KochIch habe keinerlei Erfahrungen mit Spikes. Die sind vermutlich auf geräumten Straßen unkritischer als Ketten?

    Klar, aber Du kannst auch auf Ketten auf geräumten Straßen fahren... (max. 50 km/h - aber wie war das noch mit der FAhrgeschwindigkeit innerstädtisch der Witterung angepasst vs. der erlebten Fw-/RD-Realität?)


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.113


    FAQ: Winterreifenpflicht für Feuerwehrfahrzeuge? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt