News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | FAQ: Winterreifenpflicht für Feuerwehrfahrzeuge? | 39 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 367902 | ||
Datum | 27.10.2006 08:11 MSG-Nr: [ 367902 ] | 16063 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Daniel Balz Das Fahrzeug neigt halt schön zum "schwimmen" auf der Hinterachse... Trotz (oder auch weil?!) Allrad... Ich fahre privat auch einen Allrad-PKW, allerdings keinen Kombi und nicht voll beladen. Ich habe als Sommereifen 235/45R17 drauf, als Winterreifen die gleiche Größe. Die Fahreigenschaften sind trotz der Breite bei Schnee und Glätte sehr gut. Allerdings ist bei höheren Geschwindigkeiten (die Winterreifen sind auch bis 240km/h zugelassen) das Fahrverhalten mit den Sommerreifen wesentlich besser. Auch bei relativ leerem Fahrzeug merkt man gerade in langgezogenen Kurven ein "schwimmen" an der Hinterachse. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|