News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | (stabiles!) Klappfahrrad | 59 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Wassenberg / NRW | 373060 | ||
Datum | 27.11.2006 18:13 MSG-Nr: [ 373060 ] | 36520 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Dirk Ruzicka Jeder andere wäre in scharfem Ton drauf hingewiesen worden,das das hier kein Fahrradforum ist Ich denke schon, das es einen dienstlichen Hintergrund hat. Denn man sollte Melder- oder Erkunderfahrräder nicht nur belächeln, sondern ernsthaft drüber nachdenken. Habe bei einem großen Event sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Auch weiß ich von einem THW OV, das nach dem Superhochwasser an der Elbe ein Fahrrad eine wahre Erleichterung war. Falls interessiert, kann ich mal den link des Erfahrungsberichtes schicken Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|