News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Und die JF ist doch die Vorbereitung auf den Einsatzdienst | 47 Beiträge | ||
Autor | ., Grafenau / Baden-Württemberg | 375937 | ||
Datum | 17.12.2006 16:23 MSG-Nr: [ 375937 ] | 13755 x gelesen | ||
Hallo, tut mir leid das ich das jetzt so ausdrücken muss, aber ich finde es ehrlich gesagt Schwachsinn das die JF bei Übungen mitmacht und zu Einsätzen mitfährt. Ich finde da gibt es ein viel besseres Modell und das heißt "Ausbildungsgruppe", diese gibt es bei uns inwzischen schon 4-5Jahre. Die Ausbildungsgruppe ist bestandteil der Einsatzabteilung. Für 2 Jahre ist jeder Feuerwehrmannanwärter in der Ausbildungsgruppe, in die man mit 16 eintreten kann, egal ob man bei der JF ist oder nicht, als JF'ler bleibt man parallel bis zum 18ten Lebensjahr in der JF. In den ersten 1 1/2 Jahren wird man auf die Grundausbildung vorbereitet, anschließend werden die Dinge aus der Grundausbildung nochmals verfestigt, bevor man die Sprechfunker und mit 18 die Atemschutzausbildung macht. Die Ausbildungsgruppe hat ihre eigenen Übungsdienste, so das sie untereinander erstmal die Grundelemente lernen können, sobald alle soweit sind wird dann auch manchmal mit dem 1.Löschzug zusammen geübt, damit die Ausbildungsgruppenmitglieder mitbekommen wie es dort abläuft und die anderen Kameraden besser kennen lernen. Da meistens der 1.Löschzug am selben Abend wie die Ausbildungsgruppe übt, lernt man sich nach der Übung immer eh dann beim zusammensitzen im Bereitschaftsraum kennen. Also ich muss sagen das ist echt super so und es gibt später keine Probleme wenn man in den ersten oder zweiten Löschzug kommt, manchmal können dann die neu ernannten Feuerwehrmänner den "alten Hasen" noch was beibringen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Steffen Fiala | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|