News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Jugendfeuerwehrwart
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehrwart
RubrikSonstiges zurück
ThemaÜbergang von JFW in aktiven Dienst25 Beiträge
AutorDirk8 B.8, Düsseldorf / NRW377364
Datum28.12.2006 19:48      MSG-Nr: [ 377364 ]5267 x gelesen

Geschrieben von Willem BaaijDas kann dann aber nicht nur eine Aufgabe der JFW-Betreuer sein die Erwartungen zu lenken und kanalisieren

Wessen Aufgabe sollte es sonst sein? Schliesslich sind die Jungen und Mädchen von Anfang an unter seinen Fittichen. Ich glaube nicht das sich ein 10 oder 12 jähriger wegen den spektakulären Einsätzen für die Jugendfeuerwehr entscheidet, sondern eher wegen den schönen roten Autos. Wo also werden diese Erwartungen geweckt?

Geschrieben von Willem BaaijVielmehr erscheint es notwendig der Übergang von JFW in den aktiven Dienst nicht von ein Tag auf den Anderen erfolgen zu lassen, sondern auch danach noch ein Stück spezieller Betreuung der Neuen weiter laufen zu lassen.

Also bei uns wird es so gehandhabt, dass die Jugendliche ab 17 Jahren parallel laufen. Sie können sowohl zu den Übungen der JF wie auch zu den der "grossen" kommen. Falls dann Fragen auftauchen können sie sich an den JFW sowie an die Betreuer wenden.


Geschrieben von ---Marc Dickey--- Stichwort: Jugendliche, die an einem BF-Tag mehr "Einsätze" fahren als in 20 Jahren Feuerwehrdienst in der betreffenden Wehr

Deshalb sollten auch die "langweiligen" Einsätze (Fehlalarm, Ölspur usw..) an so einem Tag nicht fehlen.



Gruß

Dirk



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.176


Übergang von JFW in aktiven Dienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt