News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Hilflose Person -> Tür öffnen | 33 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 W.8, Algermissen / Niedersachsen | 378468 | ||
Datum | 03.01.2007 23:46 MSG-Nr: [ 378468 ] | 19604 x gelesen | ||
Geschrieben von Josef Mäschle Macht u. U. auch die Säge ziemlich schmutzig, wenn der Patient sich an das Türblatt lehnt. Den Fall, mit der hilflosen Person direkt hinter der Tür, hatten wir vor einiger Zeit. Die Wohnungstür war schon vom Nachbarn geöffnet, nur die sehr vorsichtige, ältere Dame hatte die Zimmertür (so'n Ding aus Pappe und Funier) auch noch abgeschlossen und den Schlüssel stecken lassen. Bevor wir die einfachste Taktik für solche Türen, einfach durchgehen, anwendeten, haben wir allerdings erst erkundet (Fenster im EG) und die Person direkt hinter der Tür entdeckt. Das hätte sonst ganz böse blaue Flecken gegeben. Eine Kettensäge einzusetzen, ohne zu wissen was hinter der Tür ist ...!? Geschrieben von Henning Koch Dementsprechend habe ich dazu auch eine andere Meinung: Wenn ich als Feuerwehr nur dann fahre, wenn es wirklich eilig zu sein scheint, dann sollte IMO die Leiter gleich mitfahren (Falls die Abfrage das hergibt, natürlich nur bei E-Stellen in Obergeschossen). Wenn die jeweilige örtliche Führungsorganisation dann auch einen ELW braucht, meinetwegen. Das Ganze ging im Übrigen mit der Beladung eines TSF (das hat auch ne Leiter, und zwar ne sehr schnelle) und 1/4 Besatzung, wieso reicht dann kein LF?? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|