alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Erdgeschoss
2. Europäische Gemeinschaft
RubrikTaktik zurück
ThemaHilflose Person -> Tür öffnen33 Beiträge
AutorNikl8as 8W., Gütersloh / NRW378625
Datum04.01.2007 16:07      MSG-Nr: [ 378625 ]19500 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Katja MidunskyWir haben uns vor mehreren Jahren (die jetzigen Fenster werden sicherlich noch besser sein) im Übungsdienst an verschiedenen Scheiben versucht. Für die geklebte Sicherheitsverglasung haben wir gut und gerne 15 - 20 min gebraucht, da man erstmal mit der Feuerwehraxt (was ich mir dann eigentlich nicht auf einer tragbaren Leiter vorstellen möchte) ziemlich oft auf die gleiche Stelle schlagen musste, um überhaupt ein kleines Loch in das Fenster zu bekommen, von wo aus man dann die Scheibe "aufsägen" konnte.
Allerdings sind derartige Scheiben meines Wissens relativ teuer. Wir haben die zum Beispiel nur im EG und direkt am Balkon bzw. Garagendach. Alle anderen Fenster sind "normales" Glas. Ich glaube, der größte Teil der Nachbarschaft hat das genauso gelöst, scheint also relativ üblich zu sein. Deswegen wäre es bei bruchsicherem Glas vielleicht doch sinnvoll ne DL zu bestellen und dann höher gelegene Fenster einzuschlagen.

Was mir sonst auf Anhieb einfällt wären Kellerfenster, wenn die Gitter dadrüber nicht gesichert sind, ist das vielleicht die einfachste Variante. Da hat man dann allerdings natürlich das Problem, dass es ziehmlich eng wird (denke da grade an ne Übung in der Bude von meiner Oma, wo ein Feuerwehrler im Dachfenster stecken geblieben ist ;)).


MkG
Niklas



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.138


Hilflose Person -> Tür öffnen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt