| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Einsatz | zurück | ||
| Thema | Schnellangriff im Innenangriff | 57 Beiträge | ||
| Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 380955 | ||
| Datum | 15.01.2007 22:05 MSG-Nr: [ 380955 ] | 18427 x gelesen | ||
Geschrieben von Max Gruening und wieder einmal kommt der pawlowsche Reflex bei einigen Leuten durch. Kaum werden die Worte "Schnellangriff" und "Innengriff" in einem Beitrag zusammen erwähnt wird das Gehirn ausgeschaltet und die gleichen alten Leiern heruntergebetet und das obwohl im Originalposting genau das beschrieben wird was sonst als Lösungsvorschlag kommt, nämlich die Gummiwurst vom Fahrzeug zu schmeißen. das ist nur bedingt richtig, weil zwar die Gummiwurst verschwinden soll - oder auch nicht. Es geht in der Anfrage darum, den verbotenen Schnellangriff trotzdem durch "Tricks" faktisch weiter zu nutzen. Und das ist und bleibt Humbug! Geschrieben von Max Gruening Die FwDV3 ist hier in meinen Augen übrigens etwas unscharf, weil der dort beschriebene Schnellangriff -auch wenn das so explizit nicht dort steht- mit der Gummiwurst gleich zu setzen ist (das ergibt sich für mich aus dem Zusammenhang). Vielleicht nochmal die neueren Normtexte nachlesen - und überlegen, was vor 30 Jahren schon mal als "Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe" z.B. beim LF 16 üblich war... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|