News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Aufgabenstellung und Aufstellung der FF noch zeitgemäß ? | 20 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 388277 | ||
Datum | 25.02.2007 15:31 MSG-Nr: [ 388277 ] | 6532 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Heidenreich Auch zu beachten ist ggf dass manch eine Wehr doch mal "etwas hergeben" sollte um sich zu entlasten und so die Aufgabe an eine andere Wehr abzugeben die evtl nicht so stark belastet ist dies aber durchaus noch verkraften könnte. Das Problem wirst Du so lange nicht lösen, so lange Feuerwehr Aufgabe der Gemeinde ist. Warum sollte sich Gemeinde A einen GW-G in den Stall stellen, wenn sie dafür die Objekte nicht hat, die sich aber in der Gemeinde B befinden (und diese dafür die Gewerbesteuer bekommt). Wäre Feuerwehr auf Landkreis- oder besser Landesebene organisiert, dann hättest Du diese Probleme nicht, und es würde nach personeller Leistungsfähigkeit, Personalverfügbarkeit, Gefahren, Abdeckungsbereichen,... entschieden. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|