News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Aufgabenstellung und Aufstellung der FF noch zeitgemäß ? | 20 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 H.8, Münnerstadt / | 388320 | ||
Datum | 25.02.2007 18:51 MSG-Nr: [ 388320 ] | 6406 x gelesen | ||
Hallo. Nein es ist auch ein großer Teil an Wollen dabei. Eine Stadt z.B. hat vier Ortsteile. Die Stadt selber ist Stützpunktwehr und mit Fahrzeugen wie DLK, RW oder TLF ohnehin schon stark gebunden. Warum soll es dann für die Stadt dass Problem sein den GW-G an einen ihrer Ortsteile abzugeben? Finanzielle Nachteile entstehen so für die Stadt wohl nicht. Bleibt ja Stadtgebiet. Aber die Ortswehren werden anders eingebunden. Also ent- bzw belastet. Wenn ausreichend durchdacht bestimmt gut möglich. (bei uns teilen sich 2 Landkreise einen GW-G also wie gesagt nur eine Frage des wollens) MFG Flo | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|