alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaEntscheidung des OVG Münster zum Thema Ölspur55 Beiträge
AutorSven8 T.8, Monheim / NRW389357
Datum04.03.2007 00:52      MSG-Nr: [ 389357 ]17531 x gelesen
Infos:
  • 05.03.07 Empfehlung des LFV NRW
  • 05.03.07 Information zum Urteil des OVG Münster - Ölspur als Unglücksfall
  • 24.02.07 Pressemitteilung der Güte-Gemeinschaft Verkehrsflächenreinigung und Unfallstellensanierung e.V.
  • 20.02.07 Oberverwaltungsgericht Münster: Ölspurbeseitung durch die Feuerwehr ist Hilfeleistung im Unglücksfall

  • Hi!

    Geschrieben von Jochen GeßnerWürde für den Bereich der technischen Hilfe nicht eine subsidiäre Aufgabenzuweisung, wie sie z.B. in den Polizeigesetzen für die Vollzugspolizei vorhanden ist, weiterhelfen.

    Löst das Problem meines Erachtens nicht. Die Eilzuständigkeit sorgt dafür das Du tätig werden musst. Wenn man als Gefahr nur das Rutschen der Verkehrsteilnehmer ansieht, reicht ein bloßes absperren der Straße.
    Das ist heute schon möglich, macht aber keiner, weil es eine absolut unpopuläre Entscheidung wäre, man denke z.B. an Autobahnen. Ist zwar nicht der richtige Maßstab für eine Entscheidung aber die tägliche Praxis sieht heute so aus.
    Sollen die Gemeinden die Leistung von einem Unternehmer einkaufen, mit der Verpflichtung eine 24 Stundenbereitschaft 7 Tage die Woche zu stellen.

    Gruß
    Sven



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.089


    Entscheidung des OVG Münster zum Thema Ölspur - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt