alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaLF 10-6 Allrad73 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW394641
Datum01.04.2007 22:49      MSG-Nr: [ 394641 ]32452 x gelesen

Geschrieben von günther hargina
http://www.ghkfs.net/Fahrzeugseiten/Feuerwehr/LF10-6%20Fz%20Seiten/Strasse/Bilder%20LF10-6%20Strasse/Radolfzell%2005/radolfzell05.htm ist ein max. LF abgebildet


max-LF was?
Wofür 2 FP bei den paar Schläuchen - oder hab ich welche übersehen?
Wofür eine Schiebleiter aber kein Sprungrettungsgerät?


Geschrieben von günther harginaes gibt Gewichtsunterschiede beim 4x2 von bis zu 400 Kg. Beim 4x4 je nach Koffergröße kann es auch das Doppelte sein

Klar - und das ist seit 30 Jahren so ähnlich - und hängt nicht zuletzt von der gewählten Motorisierung ab, davon abgesehen, dass sich selbst bei baugleichen Fahrgestellen 3-stellige Gewichtsdifferenzen ergeben können!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.094


LF 10-6 Allrad - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt