News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | LF 10-6 Allrad | 73 Beiträge | ||
Autor | Hauk8e H8., Negernbötel / S-H | 395007 | ||
Datum | 03.04.2007 21:31 MSG-Nr: [ 395007 ] | 32732 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Christian Fischer Ich muß Dir jetzt nicht erklären, daß Du bezüglich des Gewichts nix zu jammern hast, wenn Du mehrere Zusatzbeladungen parallel mitführen willst? Ich jammer ja gar nicht. Aber wo der Weg hingeht ist doch abzusehen. Die Tendenzen werden vermehrt zum 10 Tonner gehen. Und wie ich schon geschrieben habe ist mir ein 10 Tonner lieber wie ein ausgereizter 8 Tonner. Auch zähl ich zm Beispiel die Zusatzbeladung Strom und Beleuchtung als Standardbeladungen eines LF. Auch der 1000 l Wassertank ist für mich für Erstangreifer Pflicht => vfdb-Richtlinie. Gruß Hauke Alles was ich hier schreibe ist meine eigene Meinung und nicht die einer anderen Person, Feuerwehr, Organisation usw.. Sollte irgendjemand damit ein Problem haben kann er sich gerne per PN oder E-Mail bei mir melden! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|