alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaLF 10-6 Allrad73 Beiträge
AutorPete8r S8., Aholming / BY395766
Datum06.04.2007 12:32      MSG-Nr: [ 395766 ]32212 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoWenn Du mit TS 8/8 oder PFPN 10/1000 FP 16/8 oder FPN 10/2000 versorgen wolltest, musst Du doppelt soviel Material (inkl. Saugstellen d.h. saugseitige Armaturen) einsetzen.
Willst Du die maximale Saugleistung aus den beiden Pumpen herausholen (also Entleeren von irgendwas), brauchst Du das auch.


War die TS auf LF8 (8/6, 10/6) eigentlich jemals dafür gedacht, zwei Förderstellen einzurichten?
Ich habe sie immer als Alternative angesehen, wenn eine Förderstelle mit dem Fahrzeug nicht angefahren werden kann. Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
Peter



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.105


LF 10-6 Allrad - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt