alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikSonstiges zurück
ThemaHorn erschreckt Kradfahrerin49 Beiträge
AutorKatj8a R8., Köln / NRW398337
Datum19.04.2007 10:10      MSG-Nr: [ 398337 ]11604 x gelesen

Hi!

Geschrieben von Dietmar ReimerWie kommst Du denn darauf? Übersichtlich heißt für mich, ich sehe niemanden dessen Vorfahrt ich beeinträchtige, wieso da fast stehen bleiben?

Gut das wir drüber gesprochen haben. Ich verstehe darunter Kreuzungen, die ein alle Richtugnen gut einsehbar sind. Von Menschen oder Autos in der Kreuzung mal ganz unabhängig. Wir haben bei uns auch übersichtliche Kreuzungen - meint man, bis dann plötzlich doch irgendwoher ein Auto angedüst kommt und man froh ist, dass man nicht einen Bruchteil der Sekunde früher losgefahren ist und schon halb in der Kreuzung gestanden hätte, weil man dachte, ist ja alles frei.

Geschrieben von Dietmar ReimerDas hoffst Du.
Und wenn nicht, dann ist irgendwann einmal die Grenze erreicht, dass man sagen muss - persönliches Lebensrisiko. Ich habe mir dann jedenfalls nichts vorzuwerfen, und der Staatsanwalt schonmal gar nicht.

Ich gebe dir ja in einem gewissen Maße recht - das eigentlich Problem ist ja, dass das Horn genutzt wird, um eben gerade nicht bis zum Stillstand an der Kreuzung anzuhalten sondern doch noch mit 30 km/h drauf zuzuhalten, so nach dem Motto, die hören mich ja und müssen mir ja Platz machen. Aber das ist ja auch nervig, weil die alten Karren nach dem runterbremsen ja nicht aus den Füßen kommen, daher macht man lieber das Horn an. :-)

Aber kommen wir doch mal weg von den Kreuzungen. Schön sind auch enge Straßen, die aufgrund geparkter Autos so eng sind, dass keine 2 Autos und erst recht kein LF und ein Auto aneinander vorbeikommen. Das ist wieder so ein typisches Beispiel wo das Horn bei mir nachts anbleibt. Denn wenn mir ein Fahrzeug mit "normaler" Geschwindigkeit entgegenkommt, dann kann es schon mal eng werden. Oder würdest du da langsamer fahren, damit du ohne Horn durchfahren kannst?

Geschrieben von Dietmar ReimerUnd was ändert das eingeschaltete Horn an diesem Anhalteweg?

Es beeinflusst den aufmerksamen Autofahrer (hoffentlich) dazu, seine Geschwindigkeit ein wenig zu verlangsamern, bis er weiß wo der Krach herkommt. Und damit wir auch der Anhalteweg kürzer.


Geschrieben von Dietmar ReimerAußerdem: Um die Ecke bläst so ein Martinhorn trotz aller technischer Kniffe nicht.

Sicherlich nicht in seiner vollen Lautstärke aber wird ja nach Bauweise auch nicht zu 100% verschluckt. Sonst müsste ich mich an Kreuzungen ja nicht immer nach allen Richtungen umgucken, wenn es vorher gar nicht zu hören wäre, wo es herkommt :-)

Geschrieben von Dietmar ReimerIch habe ja auch nie geschrieben, dass man nachts auf das Horn verzichten soll, nur bin ich für maßvollen Einsatz. Dazu gehört natürlich Umsicht und Verantwortung. Und im Zweifel eben doch der Tritt auf den Schalter...

Das habe ich auch so verstanden. Wenn du jemand bist, der über sich sagen kann, ich verhalten mich nachts an jeder Kreuzung so, wie du es beschrieben hast, dann habe ich dagegen keine Einwände. Ich könnte das über mich glaube ich nicht zu 100% sagen.

Nur ist der Teufel manchmal ein Eichhörnchen. Es geht ja im Grunde genommen nur darum, doch noch Maßnahmen für einen Eventualfall zu treffen, der höchstwahrscheinlich nicht eintreten wird, wenn man vorher alles richtig gemacht. Das ist so ähnlich wie mit der Entscheidung, den Sicherheitstrupp zur Menschenrettung aufzulösen. 1000 mal wird es gemacht, weil er nie gebraucht wurde. Bis zum 1001. Mal.

Selbst wenn man meint, man hat auf alles geachtet, dann kommt von irgendwoher ein dämlicher Autofahrer her und schon rumst es. Klar kann und sollte man versuchen, durch sein eigenes Verhalten die Gefahr so weit wie möglich zu minimieren, aber wenn das ginge und tatsächlich auch gemacht würde, könnte ich mein Verkehrsdezernat hier in der Kanzlei zumachen :-)

Sorry, aber da bin ich egoistisch. Denn es ist mein Leben, meine Gesundheit sowie die meiner Kollegen im Fahrzeug, meine Geldstrafe, meine Vorstrafe, mein Führerschein und vor allen Dingen auch mein Seelenleben, dass dann mit einem Unfall klarkommen muss. Und das soll ich alles aufs Spiel setzen damit der Bürger nachts nicht mal kurz 2 Sekunden wach wird und danach eh direkt wieder einschläft?

Gruß
Katja


"Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann."




Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.104


Horn erschreckt Kradfahrerin - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt