News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Verlängerung TF-Ausbildung | 46 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 398557 | ||
Datum | 20.04.2007 10:48 MSG-Nr: [ 398557 ] | 12046 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Naja, andersrum sind Lehrgänge die sich über mehrer Wochenenden hinziehen auch immer Schwierig an den Mann/die Frau zu bringen, wenn dieser Zeitraum sich auf mehr als 2 - 4 Wochenenden erstreckt. Zumindest dann, wenn die potentiellen Teilnehmer Schichtarbeiter, Mitarbeiter im Einzelhandel oder gar Rettungsdienstler, Polizeibeamte oder Menschen sind, die Bereitschaftsdeinste abdecken müssen (Elektriker und Instalatuere im Notdienst usw.). Einige wenige Wochenenden wird man den Kollegen sicher beibiegen können, wenn man aber 2 bis 3 Monate überhaupt keine Wochenenddienste, Nachtschichten oder was ähnliches übernehmen kann dann hat man wiederum ein Problem. Wir haben schon häufig erlebt dass beim SanH-Lehrgang (der dauert je nach dem 4 - 8 Wochenenden und einige Wochentage abends) Vorschläge kamen diesen doch nach möglichkeit in Blockform während der Woche anzubieten, so dass man da zusammenhängend Urlaub nehmen könne o.ä. Aber das Blockmodell wäre doch vielleicht ein gangbarer weg? Lehrgang in Module aufteilen, die man dann zeitlich flexibel innerhalb eines bestimmten Zeitraumes besuchen kann? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|