News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Verlängerung TF-Ausbildung | 46 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8B., Hauneck / Hessen | 398708 | ||
Datum | 20.04.2007 18:11 MSG-Nr: [ 398708 ] | 12058 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Georg Meerkatz Auf welcher Ebene werden bei euch die Truppführer-Lehrgänge durchgeführt (Kreis & Land) und wenn auf Kreisebene, dann an einer Kreisfeuerwehrschule? Bei uns werden die TF-Lehrgänge auf Kreisebene in den GH größerer Feuerwehren (abhängig vom Standort der beteiligten Ausbildern und Teilnehmern) abgehalten. Eine Kreisfeuerwehrschule gibt es bei uns nicht. Geschrieben von Georg Meerkatz Bei uns ist es so, dass der TF-Lehrgang an der Kreisfeuerwehrschule an 5 Samstagen absolviert wird. Und man wie dieses Jahr 6 Lehrgänge fährt, kommt man als Kreisausbilder schon auf 30 Wochenenden die man als Ausbilder freiwillig an der Kreisfeuerwehrschule unterrichtet. Hier sehe ich aber nicht das Problem in der Anzahl oder Dauer der Lehrgänge, sondern viel eher in der Anzahl der Ausbilder. Wenn ich als Ausbilder sechs Lehrgänge im Jahr ausbilden sollte, würde ich das als eine unangemessen hohe Belastung empfinden. Als Alternative zum Realisierung erhöhten Stoffumfangs in den TF/GF-Lehrgängen sehe ich zukünftig E-Learning als das Mittel zur Wahl. Die Aneignung des notwendigen theoretischen Wissen könnte somit zum großen Teil von den Präsenzveranstaltung in "Heimarbeit", und damit für den Lehrgangsteilnehmer flexibel durchführbar, verlegt werden. Gruß, Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|