News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wie wird Einsatzverpflegung zu bereitet?Warum wird mir immer schlecht? | 18 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 400835 | ||
Datum | 02.05.2007 16:26 MSG-Nr: [ 400835 ] | 5455 x gelesen | ||
Geschrieben von Thobias Schürmann Ich habe gestern zum zweitenmal in diesem Jahr nach längerem Einsatz (Kyrill), bzw. längere Bereitschaft (Nazi- und Maidemos in Dortmund) Einsatzverpflegung zu mir genommen. Immer an der gleichen Wache, immer vorher natürlich die Grundregeln der Einsatzstellenhygiene beachtet (wir waschen immer kruz die Stiefel an der Einsatzstelle und die Hände unter klarem Wasser und haben Händedesinfaktionsmittel dabei und auch an der Wache Hänge mit Wasser und Seife und das geischt gewaschen, also das ich irgendenetwas inkorporiert habe, würd eich ausschließen. Wenn das so umgesetzt wurde sehe ich das auch so. Geschrieben von Thobias Schürmann Nur jedesmal bekomme ich von der Einsatzverpflegung übesltse Magenschmerzen, Brechanfälle und Duirchfall, so auch gestern wieder. Ein halbe Brötchen und ein halbe Knackwurst gegessen (nach der Hälfte wurde mir schon schlecht und ich musste mich fast übergeben). Wie ich deinen anderen Beiträgen entnehmen konnte, bist Du der einzige Betroffene. => Probleme der Essenszubereitung scheiden wohl aus => persöhnliche Unverträglichkeit der angebotenen Verpflegung => Abklärung mit Hausarzt => akute Einsatzlösung, Feldkoch ansprechen und nach alternativer Verpflegung fragen (ggfs. nur trockenes Brötchen o.Ä.) Alternativ "eigene" Verpflegung mitführen mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|