News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk / Alarmierung RLP | 89 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 401755 | ||
Datum | 06.05.2007 18:36 MSG-Nr: [ 401755 ] | 25360 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Moin. Öhm, was hat denn digitale 2m-POCSAG-Alarmierung mit Tetra zu tun? Oder hat RLP irgendwo angekündigt, per Tetra alarmieren zu wollen? AFAIK ist das doch in den bisherigen Kalkulationen gar nicht vorgesehen und mangels Inhouse-Versorgung auf dem Lande auch nicht ohne weiteres durch ein paar Tetra-Melder zu realisieren. Geschrieben von Carmen Fuchs Derzeit gibt es Diskussionen, ob noch alte analoge Melder ersetzt werden sollen, da man ja nicht weß0 wie es mit dem Digitalfunk weietr gehen soll. Ist diese Vorsicht / Sorge berechtigt? Solange das 4m-Band noch für die bisherigen Zwecke zur Verfügung steht, kann man prinzipiell auch drüber alarmieren. Ich denke nicht, dass innerhalb der nächsten fünf Jahre dieses wegfallen wird. Könnt ihr solange auf neue Melder warten, wenn ihr eigentlich _jetzt_ welche braucht? Ggf. Gebrauchtgeräte als Übergangslösung? Was sagt euer Sportministerium denn dazu, die müssten doch wissen, ob Alarmierung per Tetra vorgesehen ist? Gruß, Thorben | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|