News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Konzepte ABC-Zug | 34 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern | 403239 | ||
Datum | 16.05.2007 16:14 MSG-Nr: [ 403239 ] | 13399 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Matthias Ott hier unter Katastrophenshcutz-Konzept irgendwo in den Anlagen findet sich das Konzept der hessischen ABC-Züge. Sowas in der Art hatte ich gesucht. Aber ein paar Fragen stellen sich mir noch: So wie ich das sehe, steht für Einsatz-Aufgaben z.B. unter CSA nur die Mannschaft des LF 8 der "Gefahrstoff-Gruppe" zur Verfügung. Richtig? Wie/wo kommen weitere CSA-Träger her, denn 3-4 Trupps sind relativ schnell "durch", oder? Stellt das LF 8(/6?) bei Bedarf auch dreifachen Brandschutz sicher? PS: Das was euer Land da leistet ist auf jeden Fall schon mal deutlich mehr als woanders, find ich gut (auch wenn auch da noch Verbesserungspotential drin steckt;-) mkG Adrian Ridder Take Care, Be Careful, Stay Safe! deutscher Teil von firetactics.com atemschutzunfaelle.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|