News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaZweitaktmotoren und neue Treibstoffe16 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern407922
Datum08.06.2007 14:06      MSG-Nr: [ 407922 ]7534 x gelesen

Wozu Bleiersatz ? Eigentlich gute Nachfrage !!!!

War mehr automatisch so, dass ich Bleiersatz in den Kraftstoff zumische, wenn es sich um einen Motor handelt, der zu Zeiten verbleiten Kraftstoffes gebaut wurde. Aber , Du hast recht, Bleittetraraethyl diente zwei Zwecken : Steigerung der Klopffestigkeit des Treibstoffes und Schmierung der Ventilsitze. Ventilsitze habe ich bei diesen schlitzgesteuerten Einzylinder-Motörchen ja nicht.....



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

3.110


Zweitaktmotoren und neue Treibstoffe - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt