News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Rangier-Warneinrichtungen nach DIN 75031 | 36 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 409045 | ||
Datum | 14.06.2007 09:27 MSG-Nr: [ 409045 ] | 10160 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Es gibt die mittlerweile (v.a. für den österreichischen Markt) sogar mit einer automatischen Geräuschdämpfung, m.W. über das Licht geschaltet (d.h., wenn Licht an, dann "nachts", dann leiser). MAcht aber grade bei den Österreichern gar keinen Sinn weil die haben das Tagfahrlicht vorgeschrieben und somit das Licht auch tagsüber an. Etwas seltsam das ganze. Die Quittierfunktion kann ich nur empfehlen, weil wenns nur ein Ein-Ausschalter ist dann wird es immer vergessen wieder einzuschalten, gilt genauso für Heck-RKL und Frontblitzer. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|