News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk und ausländische Einheiten | 24 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 411078 | ||
Datum | 24.06.2007 21:57 MSG-Nr: [ 411078 ] | 8129 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Genauso falsch, wie Deine Pauschalaussage, wie einfach das ginge von oben, ist das hier auch. Es gibt technisch sehr wohl "Überleiteinrichtungen" verschiedener Kommunikationstechniken. Die muss man nur vorhalten - und bedienen können, so sie denn funktionieren! ... wennn ich das über ÜLEs realisieren will bedingt das aber das in dem sich akut ergebenden (gemeinsamen) Einsatzgebiet eine Funkversorgung für beide Systeme existiert. Ich frage mich ob das z.B. 15 km jenseits der Grenze gewährleistet ist (bei D / NL vieleicht, bei D / A ist gebirgiger und damit unwahrscheinlicher). Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|