News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | LKW-Führerscheine in der FFW | 95 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 413164 | ||
Datum | 05.07.2007 10:09 MSG-Nr: [ 413164 ] | 28613 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Allmendinger mich würde interessieren, wie das Thema LKW-Führerscheine bei euch in den FFWs gehandhabt wird. 500,00 EUR für die Klasse C als Zuschuß. Damit hat man dann gerade Theorie und alle Gebühren wieder drin. Dann werden noch die Fahrschulen um Angebote für eine Gruppe von x-Teilnehmern gebeten. Macht auch noch was am Preis. Bis vor kurzem stand noch ein Kreisfahrzeug (SW 2000) zur Verfügung. MB 1017er Bj. 1980. Da konnte man die Hälfte bei der Abfahrkontrolle schon gar nicht machen. Jetzt muss die Fahrschule ein Fahrzeug stellen. Macht das ganze natürlich jetzt teurer. Persönlich habe ich dann 2004 CE gemacht. Eigenanteil von 500,00 EUR zusätzlich. Konnte ihn aber auch beruflich einsetzen. Eine Frage von mir wäre dann, wie ihr das mit den Untersuchungen macht? Ergänzend zur G26 oder komplett separat? Und wer trägt die Kosten? Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|