News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | LKW-Führerscheine in der FFW | 95 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8J., Schierling / Bayern | 413325 | ||
Datum | 05.07.2007 16:19 MSG-Nr: [ 413325 ] | 28494 x gelesen | ||
Klar wird die Kommune bei einer Aussage von pauschal ''Ich will nicht mehr'' auf stur schjalten und die Restsumme fordern. Bei einem wirklich dringlichen Grund, der nicht mal Wegzug sondern durchaus auch Verlust der feuerwehrtauglichkeit sein kann, wird man hier sicherlich eine für beide Parteien akzeptable Lösung finden. Der Zuschuß wurde bei uns in dieser Art berechnet, dass das Erlangen der Klasse C damit abgedeckt ist. Prüfungswiederholungen und ähnliche Zusatzspäße gehen dann meist schon zulasten des FA. Sascha Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|