| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Neuling hat einige 'Vorab'Fragen | 68 Beiträge | ||
| Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 417434 | ||
| Datum | 27.07.2007 13:37 MSG-Nr: [ 417434 ] | 24419 x gelesen | ||
Geschrieben von Johannes Krause Geschrieben von Thobias Schürmann Vorsicht ist besser als Nachsicht ;-) Geschrieben von Johannes Krause Wie schnell weren die drei mitgebrachten AGT's, die kein Gerät dabei haben arbeitslos, oder kommt immer ein GW-Atemschutz bei euch mit? Ja, 6 PA pro LF + WLF mit AB-Atemschutz bei jedem Feuer, zwei AB-Atemschutz sind immer Einsatzbereit aufgesattelt. Abrollbehälter Atemschutz Übersicht WLF Gerätewagen der Atemschutzwekrstatt Geschrieben von Johannes Krause Auch hier, es stehen sowieso nie alle FM im Gefahrenbereich. Aber ich glaube den Lehrgang Atemschutz gibts doch nur mit G 26.3, dann lieber daran mal ausgebildet worden sein und später in G 26.2 abrutschen, als von vorneherein nie etwas mit Atemschutz zu tun gehabt zu haben. Geschrieben von Johannes Krause Tragt ihr eine Filtermaske beim Osterfeuer? Wenn es so stark qualmt, dass man ohne Maske nicht mehr s(t)ehen kann halte ich es für unwahrscheinlich, dass die Partikelknzentrationen so niedrig sind, dass ein länger andauernder Einsatz von Filtergeräten sinnvoll ist. Hier lass ich mich aber gerne eines Besseren belehren. 1. Nein. 2. Ist es schon etwas anderes ob man am/ über dem Stroh zum ablöschen steht oder ob man um ein Osterfeuer herum steht. Was ist mit der Brandbekämpfung auf der Seite gegen die Windrichtung, werden die Einsatzabschnitte ausgesucht, nachdem Motto da können/ wollen wir nicht haben keine AGT/ ist zu anstregend - oder werden die aus Einsatztaktischen Gesichtspunkten verteilt? Es soll um die Seite gehen in die der Rauch abzieht also die, die beim Osterfeuer in der Regel frei ist. Geschrieben von Johannes Krause Mal zu dem Thema Filtermasken. Wer führt denn noch zusätzlich zu seinen PA-Geräten noch Filter mit. In BS und MD zumindest keiner. Hier haben wir aber auch alle Ü-Druck. TZrotz Überduck für jeden! Ist zwar anstrengender aber lieber kürzer im Einstaz und angstrengt atmen, als den ganz rotz einzuatmen, oder? MFG Thobias Besucht mal meine Website http://www.feuerwehr-deusen.de Dort ist jetzt auch ein Bereich Kolumne eingerichtet, jeder kann dort etwas veröffentlichen, ein Besuch lohnt sich auf jedenfall! | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|