| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Neuling hat einige 'Vorab'Fragen | 68 Beiträge | ||
| Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 417440 | ||
| Datum | 27.07.2007 13:59 MSG-Nr: [ 417440 ] | 24359 x gelesen | ||
Geschrieben von -Thobias Schürmann ch habe ein kleiner Definitionsproblem um dir jetzt noch zu folgen, ich kenne nur solche Einsatzstichworte, deswegen kann ich dir jetzt nicht folgen was unter Kleinbrände in der Kernortschaft zu verstehen ist. Wenn du mir das erklärst dann kann ich wieder folgen und meine argumentation vielleicht nochmal überdenken. Das kann ich mir vorstellen, denn zur Zeit haben wir nur 7 Alarmierungsstufen: 1 Kleinbrand 2 Mittelbrand 3 Großbrand 4 THL klein 5 THL mittel 6 THL groß 7 Katastrophe Bis zum 1.1.08 soll bei uns die ILS in Betrieb gehen, da gibt es dann auch die von dir angesprochenen Einsatzstichwörter zum Tragen. Weiter sind wir in Bayern vielleicht etwas anders organisiert. Als Stützpunktfeuerwehr werden wir grundsätzlich zu jedem Einsatz im Gemeindebereich gerufen und unterstützen die örtlichen Feuerwehren. Da wir im Hauptort der Gemeinde die einzige FF sind, machen wir da die Arbeit selbst. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|