News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Warnhinweis zu Handscheinwerfer Eisemann HALO 4 Ex | 16 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s H8., Burgheim - Straß / Bayern | 419860 | ||
Datum | 09.08.2007 11:46 MSG-Nr: [ 419860 ] | 13308 x gelesen | ||
Grüß Gott allerseits, soeben ist mir ein Schreiben der Fa. Metallwarenfabrik Gemmingen auf den Schreibtisch geflattert. Darin heisst es wörtlich: "...wir warnen alle unsere Kunden, dass der Handscheinwerfer Eisemann HALO 4 Ex in explosionsgefährdeten Bereichen ohne Modifikation nicht gefahrlos weiter verwendet werden kann, da Gefahr von Funken- bzw. Temperaturentzündung im Fehlerfall nicht vollständig ausgeschlossen werden kann. Deshalb ist es erforderlich, die Geräte im Rahmen der nächsten Reparatur nachzurüsten. ... ... folgende Mängel bezüglich der ATEX aufweist: - Ladekontakte des Akkus haben keinen Schutz gegen Kurzschluss, - Bauteile auf der Platine haben keine Leistungsbegrenzung, - elektronische Begrenzung in den Lampenstromkreisen fehlt, - Scheibe sowie Vorsatzstreuscheibe sind elektrostatisch nicht leitfähig (Warnschild fehlt). ... Insbesondere muss die eingebaute Platine umgehend ausgetauscht werden. Hierzu schlagen wir Ihnen folgende Vorgehensweise vor: - Allen Kunden des Eisemann Halo 4 Ex Scheinwerfers aus dem Fertigungszeitraum Juli 2006 bis März 2007 liefert Metallwarenfabrik Gemmingen GmbH & Co. KG aufgrund der neuen Erkennt- nisse kostenfrei eine neue Platine für die Modifikation des Handscheinwerfers Eisemann Halo 4 Ex an. - Sofern solche Handscheinwerfer bereits weiterverkauft wurden, bitten wir Sie, dieses Schreiben an diese Kunden weiterzuleiten. ..." Gruß Matthias | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|