News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Patientengerechte Rettung | 19 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8M., Ratingen / NRW | 422901 | ||
Datum | 22.08.2007 18:09 MSG-Nr: [ 422901 ] | 7214 x gelesen | ||
Hallo Uwe, je nachdem was ihr an räumlichen und technischen Möglichkeiten habt: Vielleicht kannst du sowas in der Richtung umsetzten: Übung: Arbeitsunfall Angenommen war war das Entladen einer (möglichst schweren) Gitterbox von der Ladefläche eines LKW. (In unserem Fall Dekon-P). Die Pallette fällt vom LKW und bricht in die Montagegrube ein. Dabei wird ein hinter dem LKW stehender Arbeiter indie Grube gedrückt und eingeklemmt. Die Füße des Verunfallten hängen dabei in der Luft. Thorax und ein Arm sind von der Box eingeklemmt. Der LKW blockiert (natürlich die Box in der der Unfall passiert ist...) Der Patient ist für´s erste stabil, es sind aber massive innere Verletzungen und Wirbelsäulenverletzungen wahrscheinlich. Ziel war die Stabilisierung der Lage des Patienten, die anschließende Befreiung und patientengerechte Rettung bis zur Übergabe im RTW. Wenn´s klappt viel Spaß beim nachmachen. Gruß aus Ratingen Markus Das war jetzt meine Meinung. Man muss sie nicht unbedingt mögen aber akzeptieren. Mach ich auch so... ;-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|