News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Handicap-Kinder in der JF | 147 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 424031 | ||
Datum | 27.08.2007 11:42 MSG-Nr: [ 424031 ] | 135979 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Dirk Brokatzky Fast alle (zumindest in der Feuerwehr tätigen Personen) die dem Thema kritisch gegenüber stehen, kommen komischerweise aus BW. Ich hoffe das hier auch verantwortliche des Landesverbandes mitlesen, damit diese wissen wo noch Defizite in der Ausbildung der JFW bestehen. Ich denke hier müsste mal dringend aufgeklärt werden. Die JF BaWü hat schon früh in Pilotlehrgängen etc. sich mit der Ausbildung von JF-Betreuern befasst, bevor das Thema in manch anderen Bundesländern überhaupt zur Diskussion stand. Hier gab es schon vor Jahrzehnten in den allermeisten Kreisen eine 2 x 15 std. umfassende JGL-Ausbildung. Die Meinung des LFV etc. ist in diversen Veröffendlichungen und Reden - z.Zt. auch in der Diskussion über das Eintrittsalter zur EA und Übergangproblematik JF <-> FF- so zu verstehen, dass man die JF als wichtigste Nachwuchsquelle für die aktiven Abteilungen, die nebenher auch gute Jugendarbeit leistet, ansieht. Ist das verwerflich ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|