News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Viele Tote bei Waldbrände in Griechenland | 145 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 S.8, Gerlingen / NRW | 424155 | ||
Datum | 27.08.2007 18:20 MSG-Nr: [ 424155 ] | 139548 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan Südmersen Earlier today the decision that has been taken by the governmet is that the coordination of all efforts at the Pelopponisos fires will be under the military authorities. Mich würde mal interessieren, ob sich die FW-Strukturen in D seit den siebzigern so weit verbessert haben, das so etwas bei uns nicht mehr notwendig wäre... fällt mir ein: mußte beim Oder-Hochwasser nicht auch die BW eingreifen? Dieses Posting basiert auf Art. 5 (1) GG! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|