News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Viele Tote bei Waldbrände in Griechenland | 145 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü | 424195 | ||
Datum | 27.08.2007 20:08 MSG-Nr: [ 424195 ] | 139503 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Jan Neumann Ich denke, dass es schon alleine helfen würde, wenn man die völlig überforderten, erschöpften Feuerwehrangehörigen mit Personal unterstützen könnte, bzw. mit "Manpower" Hilfe leistet. Natürlich würde das helfen. Geschrieben von Jan Neumann Dort, wo es wichtig ist, Riegelstellungen, Wundstreifen, koordinierter Luft- und Bodeneinsatz. Und das sollten die machen die es können. Und wenn das nicht die Deutschen sind dann spielen wir dieses Mal eben nicht mit. Wir können dann vielleicht bei einer anderen Katastrophe in Europa mal wieder helfen. Geschrieben von Jan Neumann Eventuell wissen die Griechen gar nicht, wie man Personal anfordert. Wie - die Griechen haben keinen Vierfarbvordruck? Ja ne is klar. Geschrieben von Jan Neumann Daher begrüße ich das Angebot des DFV. Was hat der DFV denn bitte anzubieten? Wäre mir neu, dass er über irgendwelche operativen Einheiten die Befehlsgewalt hätte. Gruß Fabian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|