News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Viele Tote bei Waldbrände in Griechenland | 145 Beiträge | ||
Autor | Holg8er 8C., Wenden -Gerlingen / NRW | 424481 | ||
Datum | 28.08.2007 16:07 MSG-Nr: [ 424481 ] | 138930 x gelesen | ||
hi, beim oder-hochwasser waren wir vom landkreis altenkirchen mit der feuerwehr, da ging im gesamten landkreis der piepser, dann wurde sich getroffen, freiwillige gesucht, jede gem. sagte welche autos sie geben kann, dann wurde ein termin gemacht aufgesessen und los ging es. allerdings wurde dort die erfahrung gemacht, dass oder -wasser nur spielerei und alibi im gegensatz zu elbe 2002 war, wobei auch hier hunderte von helfern 14 tage im bereitstellungsraum neben und in den fahrzeugen bei 30° im schatten geschlafen haben und wurden nie eingesetzt, weil die koordination eine echte herausforderung darstellte, wärend in verschiedenen teilen dörfer im wasser ertranken, also ähnlich wir in Gr jetzt nur statt feuer mit wasser die bw war ebenfalls mit dabei seinerzeit, man-power und taktikisches einsetzen dieser mit der erforderlichen koordination, dass größte problem bei den 3 hochwassern wo ich dabei war dazu muss man allerdings sagen, dass ohne die tausende von freiwilligen helfern die damals OHNE anforderung dort hin gefahren sind, wäre die katastrophe schlimmer ausgegangen, oftmals leider auch beschimpft, teilweise auch zu recht, als katastrophentourismus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|