News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Viele Tote bei Waldbrände in Griechenland | 145 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 424625 | ||
Datum | 29.08.2007 08:41 MSG-Nr: [ 424625 ] | 139182 x gelesen | ||
Achso, Geschrieben von Florian Besch Fängt beim Marsch im Verband an, geht bei der Betankung unterwegs weiter (unsere Feuerwehr hat keine Flottenkarte) und endet noch lange nicht im Schadensfall mh, also wir machen sowas regelmäßig, zuletzt am letzten Wochenende. Wenn's keine Tankkarte gibt (die im Ausland sowieso nur bedingt nützlich ist) muss man halt genügend Bargeld mitnehmen. Ich sehe nicht wo dabei das Problem sein sollte. Und wenn der Verband nicht zu 100 % akkurat aussieht wird das sicher noch lange nicht zum Desaster führen. Nebenbei: Wann habt ihr das zuletzt gemacht? Über eine länger Strecke? Warum fangt ihr nicht demnächst damit an? Geschrieben von Florian Besch Liegt aber daran das Feuerwehrs / KatS ein ganze Menge einfach wieder verlernt hat Oder zu viel redet un zu wenig dran tut... Sorry, aber das hier gepflegte absolutistische Gedankengut will mir nicht in dne Kopf - klar kann man immer vieles besser machen, vieles ist sicher auch ind er Vegangenheit nicht ideal verlaufen. Aber trotzdem ist hier ein riesiges Hilfeleistungspotential vorhanden - und davon nichts einzusetzen weil man glaubt der Elbe-Einsatz wäre ein Trauma (die Menschen dort dürften das anders wahrgenommen haben) oder weil man keine Tankkarte hat - da verkaufen wir uns trotzdem unter wert... Gruß, otti Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers onder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|