News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Viele Tote bei Waldbrände in Griechenland | 145 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 424650 | ||
Datum | 29.08.2007 09:47 MSG-Nr: [ 424650 ] | 138975 x gelesen | ||
Geschrieben von Kai-Olav Roscher Das war anfangs ganz bestimmt nicht anders, mittlerweile läuft aber ein vielgeübter Prozess ab, wenn Personal ins Ausland geht, der auf langjährigen Erfahrungen beruht. Ich denke nicht, dass die FW die Fehler, die beim THW anfangs garantiert gemacht wurden unbedingt wiederholen muss. schon, aber das hilft Dir dabei Geschrieben von Kai-Olav Roscher Aber in einen laufenden Einsatz zu gehen, der (zumindest Medienberichten zufolge) nicht gerade optimal geführt wird halte ich ohne gründlichste Vorbereitung für... hmmh... naja, ambitioniert. auch nur eingeschränkt, weil DAS Problem IMMER bestehen wird. Das meinte ich. Dass Ihr mit Eurer Grundstruktur da schon lang viel besser seid, als die Feuerwehr seit dem Krieg jemals war, ist so. Und solange sich bei uns grundsätzlich nichts tut, wird das auch so bleiben bzw. der Abstand immer mehr zunehmen.... Geschrieben von Kai-Olav Roscher Ich will vorhandene Einsatzbereitschaft und Engagement auf Seiten der fW nicht schlechtreden, ganz im Gegenteil, aber ich denke, dass es verschärft Sinn machen würde, sich grundlegende Gedanken zu machen, BEVOR das Team in den Einsatz geht und nicht währenddessen. oooch, das versuchen Jan und ich und noch ein paar andere allein zu dem Thema schon seit mind. ca. 2000 ... Aber Fw ist halt föderal... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|