News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Zugführer
Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaViele Tote bei Waldbrände in Griechenland145 Beiträge
AutorPaul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland424668
Datum29.08.2007 11:22      MSG-Nr: [ 424668 ]138969 x gelesen

Hallo,

also ich präzisiere mal ein wenig das Durchschleusen:
- warum müssen denn die Fahrzeuge unbedingt per Achse zum E-Ort ? da sollte eine Planug vorhanden sein, die Kisten an vorhandenen Sammelpunkten auf die Bahn zu verladen und die Mannschaft mit dem Bus zu fahren (und bei der Schadenslage sollte ein Reisebus von den Kosten her drin sein), ist für die Mannschaft und das Material schonender (und andere Frage: wie wird denn das Gepäck transportiert - wir haben doch jetzt schon - äh aber nur ganz leichte - Gewichtsprobleme?

und nichts gegen den Solidargedanken, aber ich würde erstmal in Ringen um das Schadensgebiet die erforderlichen Fahrzeuge zusammenziehen und nicht punktuell was herauspicken - und bei verschiedenen Lagen ist eh mehr Manpower als rote Fahrzeuge gefragt (ich zähle MTF's jetzt mal "nur" als Bus),

ok, Geschrieben von Florian BeschWir Saarländer erst Recht. Aber wenn ich mit 10 Fzgen auf dem Weg nach Berchtesgarden bin und habe kein Sprit, keine Tankkarte und kein Bargeld mit hat das improvisieren auch ein Ende
also nix gegen einen schönen Ausflug nach Bayern , aber das ist doch einfach zu lösen: beim erste Tankstopp den ZF als Pfand dalassen, bei zweiten den zweiten ZF, wenn die aufgebraucht die GF nach der Reihenfolgen verpfänden und dann kann der Einsatz doch nur ein Erfolg werden (und mal ganz hart: wenn das passieren sollte, hat der ZF gaaaanz gewaltig gepennt, ich würde ohne ausreichende Vor-Planung eh nicht losfahren und bei der Strecke und einer Fahrzeit wohl deutlich über den immer wieder zitierten 8 Minuten kommt es auf ne knappe halbe Stunde Rüstzeit nicht mehr an - das Gepäck, Verpflegung, Werkzeug etc. muss ja auch noch auf die Kisten drauf),

Grüße Paul


alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.114


Viele Tote bei Waldbrände in Griechenland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt