News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Komprimierbare Löschmittel und Schläuche | 55 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 426406 | ||
Datum | 05.09.2007 23:17 MSG-Nr: [ 426406 ] | 12201 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Rieke Anscheinend gab es dazu einen erfolgreichen Versuch: au ja.... die Fa. hat ganz viele erfolgreiche Versuche berichtet... warum wohl? Und warum gibts immer noch keine im direkten Vergleich Wasser/Wasser-Netzmittel/DLS? Und warum trotzdem etliche Berichte von Versuchsbeteiligten, die mindestens Fragen aufwerfen? Ich kenn deren VB-Konzept nicht, aber den Versuch würde ich mal eher vorsichtigst als "umfassende Sicherheit" bewerten...: "Dieser Erfolg Löschschaum in derartige Höhen befördern zu können, bedeutet umfassende Sicherheit beim Brandschutz für China?s höchstes Gebäude", so die Feuerwehr Shanghai." Nur mal so nebenbei: Was passiert eigentlich, wenn die Förderung unterbrochen wird - und sich das DLS-Gemisch in Netzwasser (unten) und Luft (oben) aufteilt? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|