News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFeuerwehr und Eektrotechnische Ausbildung15 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 431040
Datum03.10.2007 15:04      MSG-Nr: [ 431040 ]5945 x gelesen

Geschrieben von Patrik GriegerIch muss erst mal ein Lob loswerden. Obwohl du mit der Feuerwehr nix am Hut hast, hast du sofort gesagt, dass du dein Wissen da vermitteln möchtest. Sowas sollte es öfter geben.


Schliesse mich dort an.. vielleicht kommst du ja auf den Geschmack

Wichtig ist erstmal die Basics (Widerstand; Strom; Spannung; Gleich und Wechselstrom) zu erklären
das die Leute überhaupt wissen warum diese Regeln dort greifen

Und dort am besten auf dem "Sendung mit der Maus" Niveau anfangen, das auch keiner den Faden verliert


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst
***

Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.124


Feuerwehr und Eektrotechnische Ausbildung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt