News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutzüberwachung Druck-Kontrolle | 122 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8L., Riegelsberg / Saarland | 437523 | ||
Datum | 04.11.2007 13:49 MSG-Nr: [ 437523 ] | 86517 x gelesen | ||
Geschrieben von Patricia Klott Kommt wohl auf die Dauer des Einsatzes an. Zumindest wird es so gelehrt, das die ASÜ nach jeweils 1/3 der Zeit, sprich alle 10 Min, den Trupp anspricht. HAllo, ja, genauso machen wir es auch, das 'normalerweise Einmal' entspricht nur der Regel aufgrund der durchschnittlichen Einsatzzeit. Geschrieben von Julian Holsing Man kann am zweiten Druck erkennen ob einer der Beiden seit der letzten Druckabfrage einen übermäßig hohen Luftverbrauch/Druckverlust hat. Hi, das klingt ja in der Theorie alles gut und schön, aber wie genau handhabt ihr das? Einsatzbeginn: TF 300 TM 300 nach 10 min: TF 210 TM 250 nach 20 min: TF 120 TM 130 Wie würdet ihr jetzt verfahren? Ab wann wird es ungewöhnlich? Bitte besucht die offizielle Seite der Feuerwehr Riegelsberg alles nur meine private Meinung, nicht die der Feuerwehr Rgb | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|