alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Truppführer
2. Task Force
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAtemschutzüberwachung Druck-Kontrolle122 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen437599
Datum04.11.2007 16:06      MSG-Nr: [ 437599 ]86797 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Lars TiedemannNichts desto trotz habe ich einen Anfangsdruck. Davon ausgehend nehme ich die größte Differenz Anfangsdruck->"Einsatzziel erreicht", um "Rückzug bei" einzutragen. Und wenn jemand eine Undichtigkeit hat, ergibt das "defekte" Gerät imho die größere Differenz.

Also doch nochmal ;) Die Kurzprüfung spricht von 300bar +- 10% als erlaubten Anfangsdruck. Also 330 bis 270 bar... also allein da schon 60bar Differenz, die in einem ganz dummen Fall von Anfang vorhanden sein können. Wenn Du jetzt nur den niedrigsten Druck hast und der ggf schon bei der ersten Druckabfrage mal rein theoretisch betrachtet bei von mir aus 210 bar liegt, würde ich mir keine Gedanken machen, wenn ich davon ausgehen würde, dass das 270bar Gerät diesen Druck hat... aber was ist, wenn es sich um ein Gerät handelt, das 330bar Anfangsdruck hatte? Weiß ich das, wenn ich nur den niedrigsten Druck auswerte? Habe ich da wirklich ein sicheres Kritierium? Imo nicht. Ja, das ist konstruiert. Aber es ist nicht unmöglich. Wie soll ich damit umgehen? Ab 40bar Unterschied innerhalb des Trupps doch beide abfragen? So große Differenzen nicht zulassen? Oder doch die einfachste Variante: Von anfang an beide Truppmitglieder vernünftig überwachen?

Natürlich haben Christian und Kersten recht: Der TF hat darauf zu achten. Aber das Thema Atemschutz ist ein sicherheitsrelevantes Thema. Und da hat es normalerweise zu jeder Ebene eine Rückfallebene zu geben, die einigermaßen greifen können muss und imo greift die Ebene GF nicht vernünftig, wenn ich die wenigen Informationen, die ich habe, auch noch auf ein Niveau reduziere, das mir noch weniger relevante Informationen liefert.

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

www.atemschutzunfaelle.eu

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.277


Atemschutzüberwachung Druck-Kontrolle - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt