alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Atemschutzüberwachung
Atemschutzüberwachung
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAtemschutzüberwachung Druck-Kontrolle122 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen437694
Datum04.11.2007 19:00      MSG-Nr: [ 437694 ]86853 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Hanswerner KöglerDoch m.M. schon, weil man natürlich alles perfektionieren kann, bis man sich selbst nicht mehr in die Breite eines Einsatzen hineindenken kann oder auf der anderen Seite alles viel zu lässig sieht.

was hat es denn mit Perfektionieren zu tun, wenn ich nichts weiter wünsche, als vom Trupp vom beide Drücke zu wissen? Das macht dem GF doch die Arbeit leichter, als wenn er jetzt auch noch anfangen muss, sich zu überlegen, was jetzt mit dem Druck der da kommt stimmen oder nicht stimmen kann?

Geschrieben von Hanswerner KöglerIch könnte jetzt zynisch fragen, wo es auf eurer Seite (Atemschutzunfälle.eu) Beispiele für nicht perfekte ASÜ gibt, oder sind es dann nicht eklatante Schwächen und Mängel?
Tübingen ist ein Fall, wo ASÜ wenig bis gar nicht gut gemacht wurde. Das war dort ein Faktor. Nicht der entscheidende (aber den entscheidenden an sich gab es nicht). Aber da hat die aktuelle Diskussion nichts mit zu tun.
Christian fragte, wer was warum macht, oder warum eben nicht. Und genau das erörtern wir hier.
Wenn er aus den Argumenten schließt, dass ein Druck ausreicht, weil er den Funkverkehr entlasten will, dann ist das in Ordnung. Wenn er sich mir anschließt, freuts mich noch mehr ;). Aber wo ist das große Problem, wenn ich die Probleme aufzeige, die ich in gewissen Vorgehensweisen sehe? Ich beschäftige mich mit solchen Sachen lieber, während ich gemütlich auf der Couch liege und nebenbei Moonraker schaue, als das dem armen GF zu überlassen, der mit den Vor- und Nachteilen der Entscheidung an der Einsatzstelle zu leben hat.

Und nein, ich bin weder aufgeregt, noch irgendwie unruhig.

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

www.atemschutzunfaelle.eu

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.180


Atemschutzüberwachung Druck-Kontrolle - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt