News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 443097 | ||
Datum | 28.11.2007 00:31 MSG-Nr: [ 443097 ] | 216535 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Bernd Schleicher wenn dann in Günni´s Freistaat. Eddie, Günnie... Was ist da der Unterschied? Die Partei ist die selbe. ;-) Geschrieben von Bernd Schleicher Warum die eins für die fortlaufende Zahl der Fahrzeuge unbedingt mitgesprochen werden muss, versteh ich auch nicht ganz. Was würde passieren, wenn man sie wegläßt, weil unnötig? Würd der KBR, BI, KBM im Dreieck springen? :-) Geschrieben von Bernd Schleicher Aber ich bin schon zufrieden, dass wir uns die eins (der Wache) sparen können. Gottlob ja. Was es da für Auswüchse in manchen BL gibt. Da lob ich mir "Florian Jockgrim 46 von Florian Jockgrim 11" oder whatever. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|