News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 443128 | ||
Datum | 28.11.2007 09:28 MSG-Nr: [ 443128 ] | 216611 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Frank Recktenwald Uli, Du hast mich falsch verstanden. Was ich meinte: Versuch einfach mal, Dich mit dem System in Niedersachsen oder Bayern zu unterhalten - oder in NRW... Jetzt basteln viele schlaue Menschen mit alle ihren eigenen Vorstellungen an einem Funkrufnamensystem im Digitalfunk (und immer noch wird der technische (codierte) FRN mit dem gesprochenen (taktischen) verwechselt). Und wieder werden die gleichen Fehler gemacht. Wieso ist die dt. Feuerwehr so wenig änderungswillig? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|