News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Stef8fen8 H8., Bad Vilbel / Hessen | 443154 | ||
Datum | 28.11.2007 11:10 MSG-Nr: [ 443154 ] | 216174 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Organisationskennwort - Standort xx [Wachnummer] / xx [taktische Fahrzeugkennung] / xx [Zahl gleicher Fahrzeuge] Dies ist auch das System, dass ich als Feuerwehrreisender aus meiner ersten Wehr in NRW kenne, da war das LF16 ein 05-44-01, bin dann in Niedersachsen mit dem 20-20 ausgerückt und fahre jetzt mit dem Vilbel 43 Mitbürgern in Not helfen! Jaja, so sieht es aus mit der Einheitlichkeit in unseren schönen Bundesstaat. Ich bin übrigens immer noch Fan des Systems, das ich zuerst kennen gelernt habe, meiner Meinung nach das eindeutigste von allen! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|