News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 443251 | ||
Datum | 28.11.2007 15:38 MSG-Nr: [ 443251 ] | 215731 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Holger Martiker In Hessen gibt es keine Florentine sondern nur Florian und da bleibt halt der Florian Maintal 11/44 eben der Florian Maintal 11/44. Die Trupps werden dann aufzählende durchnummeriert: Stopp stopp. Das ist nicht in ganz Hessen so. Die Florentine gibt es landesweit nicht, der Rest kann sich durchaus unterscheiden. Geschrieben von Holger Martiker Das System muss ich sagen gefällt mir aber besser als dass man "Angriffstrupp 11/44" sagt. Weil es geht einfach schneller. "Problem" ist hier auch wieder das "Lernen" der 4 Zahlen. Aber wer sich 4 Zahlen nicht merken kann.... Das "Zahlensystem" hatten wir bis vor einiger Zeit (2 Jahre IIRC) auch noch. Durchgesetzt hat sich aber ganz klar der Klartext. Hat den Charme, dass auch Kameraden aus anderen Wehren mal mitfahren können, ohne das genaue System zu kennen. Wenn sie AT auf dem XY sind und es wird der AT XY am Funk gerufen merken auch die, dass sie gemeint sind ;-) Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|