News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 443294 | ||
Datum | 28.11.2007 18:39 MSG-Nr: [ 443294 ] | 215390 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas Glauer Also, Gemeinde oder Samtgemeinde, Stadt eine Nummer müßte doch reichen. Wir haben bei uns wenn ich mich recht erinnere 44 Gemeinden mit insgesamt ca. 90 Ortsteilen. Wenn davon nur ein Teil DRK OVs hat... Da "unser" OV die lfd. Nr. 79 hat (Also Rotkreus Esslingen 79/26/1 dort der MTW ist) wird es alle anderen Nummern davor wohl auch geben. Ich merke mir zwar gerne Dinge. Aber dafür.... Die Alternative wäre hier (wie bei Euch) Rotkreuz Wernau 26/1 Fällt ein "Merker" weg ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|