Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | FRN BF/FF München | 29 Beiträge |
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 456371 |
Datum | 19.01.2008 15:02 MSG-Nr: [ 456371 ] | 10917 x gelesen |
Infos: | 16.01.08 Funkrufnamen Bayern
|
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
Technische Hilfeleistung
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Technische Hilfeleistung
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Florian Fastner
Allerding ist die Frage was noch groß der Unterschied zwischen ungenormten HLF und dem HLF 20/16 nach neuer Norm ist.
Die FF Karlsfeld nennt ihr neues HLF 20/16 Fl. Karlsfeld 49/1. Die FF Bayerische Gmain 40/1. Jeder wie er mag...
Lt. dem Bayerischem Staatsministerium ist die korrekte Bezeichnung 40.
Geschrieben von Ulrich Cimolinoabgesehen von den aussterbenden LF 16 ohne THL ist das richtig, weil LF 16/12, LF 24 und HLF 20/16 im Prinzip taktisch das gleiche Auto sind - nach Norm, dumm ist dann nur, wenn die Feuerwehren was anderes draus machen (ohne THL, dafür z.B. mehr Wasser, mehr Schläuche usw.)
M.W. nicht richtig.
In By steht 40 für LF16, LF16/12, (H)LF20/16 unabhängig vom Rett. Satz.
LF 24 = Sonderlöschfahrzeug 49 (weil unter LF auch nicht aufgeführt).
MkG.
Christof
http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|