Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | online-Übersicht Höhenrettungsgruppen Deutschland | 36 Beiträge |
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 463471 |
Datum | 14.02.2008 15:53 MSG-Nr: [ 463471 ] | 12848 x gelesen |
Themengruppe: | Höhenrettung |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Matthias Martinwird die Arbeit mit dem Gerätesatz Absturzsicherung eben in die Hände regelmäßig, ausserhalb des normalen Übungsbetriebes damit übender FA gegeben die sich dann ggf. Absturzsicherungsgruppe nennen.
Dann braucht man theoretisch doch die restlichen Kameraden garnicht weiter auf Lehrgänge/Seminare schicken?! Wenn man dann eh _eine_ Gruppe hat, die sich damit befasst.
Wir verfügen im Kreis über eine Höhenrettung. Desweiteren werden die FA auf den Lehrgang Absturzsicherung geschickt. Ich finde, das man da nicht unbedingt noch eine Extragruppe für ASS braucht. Oder sehe ich das falsch?
MkG
Patricia
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.02.2008 12:24 |
|
., Marl | |