| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
| Thema | Ideen gesucht: Eigenbau-Belüftung für Fahrzeuge mit Plane/Spriegel | 9 Beiträge | ||
| Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 465388 | ||
| Datum | 22.02.2008 13:17 MSG-Nr: [ 465388 ] | 5290 x gelesen | ||
Geschrieben von Christi@n Pannier Alternativ, wenn wirklich so oft Gasflaschen befördert werden (welche Menge?) einen gasdichten Flaschenkasten mit 100 cm² Öffnung im Boden. Macht man bei Wohnmobilen so, siehe auch DVGW Arbeitsblatt 607. Hallo Christian, es handelt sich in erster Linie um Bundes- und Landesfahrzeuge (LKW 7,5to bzw. 3,5to). Gasflaschen gehören teilweise zur StAN-Beladung der Fahrzeuge. Warum sich bei der Ausschreibung der Fahrzeuge niemand Gedanken um diese Problematik macht, weiß ich nicht. Auf Nachfragen heißt es lapidar: Dann transportieren Sie halt nicht. Sicherlich auch eine Lösung - nur ob einsatztaktisch sinnvoll? Eine kostengünstige Lösung habe ich mittlerweile: Rechts und links zwischen Seitenplane und Rückplane ein Rechteckrohr (2 x 25 cm Innenöffnung) befestigen, alternativ passende Plastik-Rundrohre, dazu (mit Lochblech abgedeckte) Löcher im Boden. Danke an Alle für die Ideen! Beste Grüße Udo Burkhard | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|